Die Promotoren von Blühendes Europa, die mit FEPEX assoziiert sind, bestehen aus 8 Verbänden, Produzenten und Vermarktern, die mehr als 800 Unternehmen integrieren und mehr als 76% der Produktion und 65% der spanischen Vermarktung von Blumen und lebenden Pflanzen repräsentieren.

Produktionsgemeinschaften bestehen hauptsächlich aus kleinen Familienbetrieben, landwirtschaftlichen Verarbeitungsbetrieben, Genossenschaften und Handelsunternehmen, deren wichtigstes gemeinsames Merkmal die Erzeugung und Vermarktung der eigenen Produktion ist.

FEPEX

Die spanische Föderation der Erzeugerverbände von Obst, Gemüse, Blumen und lebenden Pflanzen, FEPEX, ist eine sektorale Organisation privaten Charakters, deren Hauptfunktionen darin bestehen, zur Wettbewerbsfähigkeit der vertretenen Sektoren beizutragen und diese zu fördern und den integrierten Verbänden Dienstleistungen in den Bereichen Produktion und Märkte zu erbringen, sowie Vertretungs- und Dialogfunktionen vor den verschiedenen Verwaltungen, Institutionen und Entscheidungsgremien auf nationaler und internationaler Ebene auszuüben, damit der regulatorische Rahmen der Tätigkeit des Sektors an seine Eigenschaften und Prioritäten angepasst wird

Die Liste der in der FEPEX zusammengeschlossenen und am Programm teilnehmenden Verbände von Blumen und Pflanzen sind:

Spanische Gartencenter-Verbände (AECJ).

Repräsentiert Gartencenter (Gartencenter und Einzelhandelsgärtnereien) in ganz Spanien. Insgesamt rund 200 Gardencenter, von denen 60 % zu zentralen Einkaufsgruppen gehören, mit einem geschätzten Umsatz von rund 300 Millionen Euro und rund 4.000 Mitarbeitern.

Berufsverband für Blumen, Pflanzen und Technik der Valencianischen Gemeinschaft (ASFPLANT).

Sie wurde 1977 gegründet und vereint 200 Partner, die mehr als 90% der Produktion in dieser autonomen Gemeinschaft repräsentieren

Andalusischer Verband der Baumschuler und Blumenzüchter (ASOCIAFLOR).

Sie wurde 1984 gegründet und umfasst mehr als 40 Unternehmen, die in allen Provinzen der Autonomen Gemeinschaft verteilt sind und in allen Tätigkeitsbereichen präsent sind: Schnittblumen, Zierbaumschulen, Obst- und Zitrusbaumschulen, Olivenbaumschulen, Forstbaumschulen und Landschaftspflege.

Berufsverband des Gartenbaus von Aragonien, Navarra, Rioja und Soria (APHARNS).

Der Berufsverband des Gartenbaus von Aragonien, Rioja, Navarra und Soria, gegründet 1978, vereint mehr als 55 Mitglieder, die in zwei Hauptgruppen unterteilt sind. Baumschulen und Gärtner und Gardencenter, die 40% der Produktion in Aragonien ausmachen.

Verband der Erntemaschinen und Exporteure von Blumen und lebenden Pflanzen auf den Kanarischen Inseln (ASOCAN).

Sie wurde 1997 gegründet und vertritt derzeit mehr als 85% der Landwirte in diesem Sektor auf den Inseln. Der Zierpflanzensektor auf den Kanarischen Inseln umfasst eine Anbaufläche von ca. 500 Hektar zwischen Blumen, lebenden Pflanzen und Stecklingen. Darüber hinaus bietet es mehr als 1.300 direkte Arbeitsplätze, und seine Produktion hat einen Wert von mehr als 50 Millionen Euro.

Nordwest-Verband der Baumschul-Unternehmer (ASVINOR).

Sie vereint Produzenten von Zierpflanzen, Forst-, Obst- und Gartenbausetzlingen aus dem Nordwesten, die durchschnittlich 86% der Gesamtproduktion Galiziens ausmachen.

Verband der Organisationen der Obst- und Gemüseproduzenten von Almeria (COEXPHAL).

Sie fasst in ihrer Zierpflanzenabteilung 35 Produzenten und Vermarkter von lebenden Pflanzen und Blumen zusammen, die 350 Hektar produzieren und etwa 1.000 Mitarbeiter beschäftigen. Der Zierpflanzensektor in Almeria begann Anfang der 80er Jahre und wächst seither, sowohl was die Anzahl der Produzenten als auch die Arten und Sorten der produzierten Pflanzen betrifft.

Verband der Baumschulen von Katalonien.

Gegründet von den Baumschulverbänden von Barcelona, Girona, Lleida und Tarragona, vereint er mehr als 200 Unternehmen, die Pflanzen produzieren, was mehr als 80% des Sektors in Katalonien repräsentiert. Die Arten der Produzenten sind sehr vielfältig und umfassen die Produktion von blühenden Stauden, Bäumen, Sträuchern, Stauden, mehrjährigen Pflanzen, Zitrusfrüchten, Obstbäumen und vielen anderen. Katalonien verfügt über ca. 2.000 Hektar Produktionsfläche, beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter direkt und hat einen Jahresumsatz von mehr als 200 Millionen Euro, wovon mehr als 25% aus dem Export stammen.

Die Promotoren von Blühendes Europa, die mit FEPEX assoziiert sind, bestehen aus 8 Verbänden, Produzenten und Vermarktern, die mehr als 800 Unternehmen integrieren und mehr als 76% der Produktion und 65% der spanischen Vermarktung von Blumen und lebenden Pflanzen repräsentieren.

Produktionsgemeinschaften bestehen hauptsächlich aus kleinen Familienbetrieben, landwirtschaftlichen Verarbeitungsbetrieben, Genossenschaften und Handelsunternehmen, deren wichtigstes gemeinsames Merkmal die Erzeugung und Vermarktung der eigenen Produktion ist.

FEPEX

Die spanische Föderation der Erzeugerverbände von Obst, Gemüse, Blumen und lebenden Pflanzen, FEPEX, ist eine sektorale Organisation privaten Charakters, deren Hauptfunktionen darin bestehen, zur Wettbewerbsfähigkeit der vertretenen Sektoren beizutragen und diese zu fördern und den integrierten Verbänden Dienstleistungen in den Bereichen Produktion und Märkte zu erbringen, sowie Vertretungs- und Dialogfunktionen vor den verschiedenen Verwaltungen, Institutionen und Entscheidungsgremien auf nationaler und internationaler Ebene auszuüben, damit der regulatorische Rahmen der Tätigkeit des Sektors an seine Eigenschaften und Prioritäten angepasst wird

Die Liste der in der FEPEX zusammengeschlossenen und am Programm teilnehmenden Verbände von Blumen und Pflanzen sind:

Spanische Gartencenter-Verbände (AECJ).

Repräsentiert Gartencenter (Gartencenter und Einzelhandelsgärtnereien) in ganz Spanien. Insgesamt rund 200 Gardencenter, von denen 60 % zu zentralen Einkaufsgruppen gehören, mit einem geschätzten Umsatz von rund 300 Millionen Euro und rund 4.000 Mitarbeitern.

Berufsverband für Blumen, Pflanzen und Technik der Valencianischen Gemeinschaft (ASFPLANT).

Sie wurde 1977 gegründet und vereint 200 Partner, die mehr als 90% der Produktion in dieser autonomen Gemeinschaft repräsentieren

Andalusischer Verband der Baumschuler und Blumenzüchter (ASOCIAFLOR).

Sie wurde 1984 gegründet und umfasst mehr als 40 Unternehmen, die in allen Provinzen der Autonomen Gemeinschaft verteilt sind und in allen Tätigkeitsbereichen präsent sind: Schnittblumen, Zierbaumschulen, Obst- und Zitrusbaumschulen, Olivenbaumschulen, Forstbaumschulen und Landschaftspflege.

Berufsverband des Gartenbaus von Aragonien, Navarra, Rioja und Soria (APHARNS).

Der Berufsverband des Gartenbaus von Aragonien, Rioja, Navarra und Soria, gegründet 1978, vereint mehr als 55 Mitglieder, die in zwei Hauptgruppen unterteilt sind. Baumschulen und Gärtner und Gardencenter, die 40% der Produktion in Aragonien ausmachen.

Verband der Erntemaschinen und Exporteure von Blumen und lebenden Pflanzen auf den Kanarischen Inseln (ASOCAN).

Sie wurde 1997 gegründet und vertritt derzeit mehr als 85% der Landwirte in diesem Sektor auf den Inseln. Der Zierpflanzensektor auf den Kanarischen Inseln umfasst eine Anbaufläche von ca. 500 Hektar zwischen Blumen, lebenden Pflanzen und Stecklingen. Darüber hinaus bietet es mehr als 1.300 direkte Arbeitsplätze, und seine Produktion hat einen Wert von mehr als 50 Millionen Euro.

Nordwest-Verband der Baumschul-Unternehmer (ASVINOR).

Sie vereint Produzenten von Zierpflanzen, Forst-, Obst- und Gartenbausetzlingen aus dem Nordwesten, die durchschnittlich 86% der Gesamtproduktion Galiziens ausmachen.

Verband der Organisationen der Obst- und Gemüseproduzenten von Almeria (COEXPHAL).

Sie fasst in ihrer Zierpflanzenabteilung 35 Produzenten und Vermarkter von lebenden Pflanzen und Blumen zusammen, die 350 Hektar produzieren und etwa 1.000 Mitarbeiter beschäftigen. Der Zierpflanzensektor in Almeria begann Anfang der 80er Jahre und wächst seither, sowohl was die Anzahl der Produzenten als auch die Arten und Sorten der produzierten Pflanzen betrifft.

Verband der Baumschulen von Katalonien.

Gegründet von den Baumschulverbänden von Barcelona, Girona, Lleida und Tarragona, vereint er mehr als 200 Unternehmen, die Pflanzen produzieren, was mehr als 80% des Sektors in Katalonien repräsentiert. Die Arten der Produzenten sind sehr vielfältig und umfassen die Produktion von blühenden Stauden, Bäumen, Sträuchern, Stauden, mehrjährigen Pflanzen, Zitrusfrüchten, Obstbäumen und vielen anderen. Katalonien verfügt über ca. 2.000 Hektar Produktionsfläche, beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter direkt und hat einen Jahresumsatz von mehr als 200 Millionen Euro, wovon mehr als 25% aus dem Export stammen.